Vorahndung

Vorahndung
∙Vor|ahn|dung, die; -, -en: Vorahnung: Kohlhaas, der den Schlossvogt und den Verwalter, indem sie sprechende Blicke auf die Rappen warfen, miteinander flüstern sah, ließ es, aus einer dunklen V., an nichts fehlen, die Pferde an sie loszuwerden (Kleist, Kohlhaas 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”